Sehr guteWC2019_KR_2Merelbeke_190525_05_mit Trainerins Ergebnis bei der zweiten Station des „UCI-Kunstrad-Weltcup 2019“ in Merelbeke/Belgien für das Höchster Kunstrad-Duo Marcel Schnetzer/Katharina Kühne. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung landeten sie auf dem 3. Rang, auch im Gesamtweltcup liegen sie nach zwei Runden auf dem 3. Platz.

Nach der langen Verletzungspause von Marcel Schnetzer und eisernem Trainingsfleiß sind Schnetzer/Kühne wieder auf dem besten Weg, in ihrer Disziplin zur absoluten Weltspitze zu zählen. Trainerin-Mama Margot Schnetzer ist sehr zufrieden: „Die Beiden sind äußerst fleißig, ihre Darbietung in Belgien wurde mit einer persönlichen Bestleistung belohnt. Das freut mich. Zudem haben wir in Höchst ausgezeichnete Trainingsbedingungen, auch sie tragen zu einer Leistungsverbesserung bei“. Die derzeit besten „2er open“-Paarungen waren in Merelbeke am Start. Die Deutschen Patrick Tisch/Nina Stapf haben einen überzeugenden Sieg errungen.

 

Für Christopher Schobel im „1er-Herren“ verlief dieser Wettkampf leider gar nicht nach Wunsch. „Es war von Anfang eine Kür mit Fehlern. Ich konnte meine Leistung einfach nicht abrufen“ meinte er enttäuscht. Schobel fährt normalerweise um die 150 Punkte aus, wäre damit um Rang fünf WM2018_Lüttich_Team Austria_181020_02b_Kunstrad_Herren_1er_ChristopherSchobel_komprplatziert. In Belgien konnte er „nur“ seinen eingereichten Platz halten und landete auf Rang sieben. Lukas Kohl aus Deutschland gewann überlegen und liegt mit zwei Siegen und 200 Punkten auch im Gesamtweltcup in Führung.

Saisonhöhepunkt in diesem Jahr sind das Erreichen des UCI Kunstrad-Weltcup-Finales (30.11.2019 in Erlenbach/DGER) und die Qualifikation für die WM in Basel (6.-8.12.2019).